Bei Bauarbeiten im Winter auf Temperaturen achten

12 Dezember
Bei Bauarbeiten im Winter auf Temperaturen achten

In einer aktuellen Meldung empfiehlt der Verein Privater Bauherren (VPB), bei Bauarbeiten, die im Winter durchgeführt werden, auf die Temperaturen zu achten. Nicht alle Materialien vertragen niedrige Temperaturen.

Typisch: Frostbedingte Schäden
Ärgerlich, wenn der frisch aufgebrachte Putz bereits nach kurzer Zeit Risse aufzeigt – deshalb ist es umso wichtiger, auf die optimale Verarbeitungstemperatur zu achten. Die Sachverständigen des VPB beobachten bei ihren Kontrollen häufig frostbedingte Schäden, weil Putze und Estriche nicht ausreichend Zeit zum Aushärten hatten. Zu den typischen Mängeln gehören Risse, unzureichende Erhärtung und Festigkeit, fehlende Untergrundhaftung sowie Hohlstellenbildung. Maßgeblich für die Verarbeitungstemperatur sind nicht nur die Lufttemperatur rings ums Gewerk, sondern auch die Außentemperatur und die Bauteiltemperatur, so der VPB.

Guter Rat: Temperaturen dokumentieren
Bauherren, die eine Baufirma beauftragt haben, sollten – vor allem in der Übergangszeit – stets die Außenluft- und die Raumlufttemperaturen sowie die relative Luftfeuchte innen dokumentieren. Stellt sich später heraus, dass die Baufirma Baustoffe falsch eingesetzt oder verarbeitet hat, muss sie die Schäden in Ordnung bringen.

 

 

Artikel lesen

Weitere aktuelle Beiträge

9 Dezember
Jetzt neu: Haus zum Kauf in Kassel

Großzügiges Ein- Zweifamilienhaus in bester Lage von Kassel In sehr gefragter Lage am Brasselsberg steht dieses großzügige Ein-Zweifamilien-Haus zum Verkauf. Die Immobilie ist gepflegt, jedoch müssen umfangreichere Renovierungen vorgenommen werden. Das Grundstück mit Süd-Ausrichtung umfasst ca.850m². Die Wohnfläche beträgt ca. 307 m². Erbaut wurde das Objekt 1966. Die… Weitere Informationen finden Sie im Exposé.

Artikel lesen
8 Dezember
Jetzt neu: Haus zum Kauf in Baunatal

Baunatal-Guntershausen:Einfamilienhaus mit weitläufigem Grundstück UG: Flur, 3 Kellerräume, Heizraum, Hauswirtschaftsraum, integrierte Garage. EG: Großzügiger Wohn-Essbereich mit Kaminofen und Zugang auf den Balkon, Küche, Flur, Ankleide, Gäste-WC 1.OG: 3 Schlafzimmer,1Bad mit Dusche& Badewanne,1 separates WC, 1 Abstellraum, Balkon 2.OG: Kaminzimmer, Schlaf oder Gästezimmer, Flur,Bad mit… Weitere Informationen finden Sie im Exposé.

Artikel lesen