Die ersten warmen Tage nutzen viele Mieter und Eigentümer dazu, ihre Gärten und Balkone zu bepflanzen. Bei der Gestaltung gibt es unzählige Möglichkeiten – der Klimawandel und das Insektensterben haben jedoch bei vielen Menschen den Wunsch ausgelöst, etwas für ihre Umwelt zu tun. Doch wie sieht eine insektenfreundliche Umgebung aus? Und funktioniert das auch auf kleinem Raum?
Eine schöne Umgebung für Mensch & Tier
Wer die Möglichkeit und den Platz hat, sollte auf Pflanzenvielfalt setzen. Der NABU empfiehlt eine Mischung aus blühenden Kräutern, Rankenpflanzen, Obst-, Gemüse- und heimischen Blütenpflanzen. Hier ist es wichtig, auf die Bedürfnisse der Pflanzen zu achten. Während z. B. Lavendel, Rosmarin oder Tomaten auf der Südseite gut gedeihen, sollten Nordseiten eher mit z. B. Vergissmeinnicht, Minze oder Rucola bepflanzt werden. Gefüllte Blüten, wie sie unter anderem Dahlien, Rose oder Chrysanthemen haben, sind für pollensuchende Insekten nutzlos. Im Idealfall wird die Bepflanzung so gewählt, dass bis spät in den Herbst noch Pflanzen blühen. Wer den Platz hat, kann zudem für Nistmöglichkeiten sorgen. Der NABU empfiehlt unter anderem abgeschnittene markhaltige Stängel (z. B. von Brombeere oder Königskerze), die möglichst senkrecht zwischen die Pflanzen in die Blumenkästen gesteckt werden können.
Insektenparadies auf kleinstem Raum
Viele nützliche und hübsche Pflanzen wachsen gut im Blumentopf oder im Blumenkasten. Für eine insektenfreundliche Umgebung reicht demnach ein Fenstersims aus.
Auf einige Pflanzen sollten Naturliebhaber lieber verzichten. Dazu gehören z. B. Bambus, der Lebensbaum oder Thuja, der beliebte Kirschlorbeer, Geranien oder Zuchtflieder.
Weitere aktuelle Beiträge
Gepflegte moderne 4 Zimmerwohnung mit Balkon in bester Lage von Oberkaufungen Diese sehr gepflegte 4 Zimmer Wohnung befindet sich im Obergeschoss eines Zweifamilienhauses. Der Eigentümer der unteren Wohnung ist ein ruhiger lediger Mann mittleren Alters. Die Wohnung hat einen schönen Grundriss. Ein großes Wohnzimmer, mit einem Studiozimmer von ca.25m² das über… Weitere Informationen finden Sie […]
Praxisfläche mit Ausbaupotenzial im Obergeschoss für 2 Wohnungen in bester Lage von Wesertal Die im Jahre 1995 errichtete Arzt Praxis liegt im Ortskern von Wesertal, direkt in unmittelbarer Nähe der Weser, auf einem ca.769m² großen Grundstück. Das Erdgeschoss mit ca. 240m² Fläche ist behindertengerecht zu begehen, und nicht mehr vermietet. Die Räumlichkeiten verbinden… Weitere Informationen […]