Lokal erzeugter Strom, der es Vermietern ermöglicht diesen direkt an seine Mieter weiterzugeben, ohne diesen vorher durch das öffentliche Stromnetz leiten zu müssen-das war die Grundidee des Mieterstrom. Bereits 2017 wurde über eine derartige Möglichkeit gesprochen. Doch erst jetzt hat die deutsche Bundesregierung es geschafft eine Reihe von Reformen auf den Weg zu bringen, welche […]
Sind die Klimaschutzziele noch erreichbar? Eine Frage, die sich nicht nur Experte stellen, sondern vor allem auch Verbraucher. Die deutschen Klimaschutzziele sind erneut in Gefahr! Grund dafür ist der im vergangenen Jahr erhöhte CO2 Ausstoß im Gebäudebestand. Damit wurde der gesetzliche Schwellwert überschritten. Um diesem schädlichen Trend entgegenzuwirken, fordern die Umweltschutzorganisation BUND und der Deutsche […]
Das Statistische Bundesamt veröffentlichte die Zahlen zu den Baugenehmigungen in Deutschland für Februar 2024. Demnach wurden 18.200 Wohnungen bewilligt, was ein Rückgang der Genehmigungen von 18,3 % zum Vorjahr bedeutete. Im Vergleich zum Jahr zuvor (2022) ist die Zahl der Baugenehmigungen sogar um 35,1 % gesunken. Für die Baubranche ein erheblicher Nachteil, der sich auch […]
Steigen die Mieten jetzt? Mehrfach haben wir bereits darüber berichtete, dass die Zinsen der Immobilienkredite sinken werden, wodurch Immobilienkäufe interessanter werden. Experten gehen davon aus, dass die Nachfrage nach Eigentum immer weiter ansteigt. In manchen Metropolen sogar um 49 %. Eine beeindruckende Zahl, die jedoch für andere Interessenten einen Nachteil bedeuten können. Denn während die […]