Was bedeutet der Zollkrieg für die Immobilienfinanzierung? Der Handelskrieg, den der US-Präsident Donald Trump gegen Länder wie China entfesselte, mag auf den ersten Blick wie ein rein außenpolitisches oder wirtschaftliches Thema erscheinen. Doch die Auswirkungen reichen weit über Zölle und Exportzahlen hinaus. Denn dieser Zollkrieg hat auf die Immobilienfinanzierung in Deutschland Einfluss. Zollkrieg und die […]
Immobilienerbe wird zum Streitfall – was Sie über das Erbe einer Immobilie wissen müssen Ein altes Elternhaus, drei Geschwister, ein großer Streit! Was im ersten Moment nach einem Titel für ein TV-Drama klingt, ist jedoch Realität für viele Erbengemeinschaften in Deutschland. Wenn Immobilien vererbt werden, geht es oft nicht nur um Geld, sondern um Gefühle, […]
Energieausweis: Warum die Energieeffizienz jetzt bares Geld wert ist Ein Haus oder eine Wohnung zu verkaufen, ist heute mehr als eine reine Marktfrage. Es ist eine Frage der Energieklasse. Denn seit der Energiekrise und dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) hat sich die Wahrnehmung potenzieller Käufer stark verändert. Der energetische Zustand einer Immobilie wird zunehmend zu einem zentralen […]
Gefördertes Wohnen: Gesellschaftlich wichtig, wirtschaftlich attraktiv In Zeiten hoher Zinsen, steigender Baukosten und knapper werdenden Flächen scheint es auf dem Immobilienmarkt kaum noch rentable Nischen zu geben. Doch ein Segment zeigt sich erstaunlich stabil und zukunftsfähig: das geförderte Wohnen. Was einst primär als soziale Maßnahme galt, entwickelt sich zunehmend zu einer chancenreichen Anlageklasse – sowohl […]