Der Bundestag hat ein neues Gesetz verabschiedet, das den Handel mit sogenannten Schrottimmobilien eindämmen soll. Dieses Gesetz soll verhindern, dass heruntergekommene Immobilien auf fragwürdige Weise ersteigert und vermietet werden, ohne dass Käufer den vollen Kaufpreis zahlen. Ziel ist es, Missbrauch und Betrug bei Zwangsversteigerungen zu stoppen und die betroffenen Gemeinden zu entlasten. Was bedeutet das […]
Das Thema nachhaltiges Bauen gewinnt immer mehr an Bedeutung und der Start des neuen KfW-Förderprogramms „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment“ (KNN-Förderprogramm) am 1. Oktober 2024 markiert einen wichtigen Meilenstein. Mit dem Programm möchte die Bundesregierung gezielt den Bau von energieeffizienten Mietwohnungen unterstützen. Dabei liegt der Fokus auf kleinen bis mittleren Wohneinheiten, die den Effizienzhausstandard 55 (EH55) […]
Zum 1. Oktober 2024 tritt eine wichtige Änderung der Heizkostenverordnung 2024 (HeizkostenV) in Kraft. Diese Novellierung betrifft insbesondere Gebäude, die überwiegend mit Wärmepumpen beheizt werden. Während bislang eine Ausnahmeregelung für diese Energiequelle bestand, die es Vermietern ermöglichte, die Heizkosten pauschal abzurechnen, fällt diese Privilegierung nun weg. In Zukunft müssen auch für Wärmepumpen verbrauchsabhängige Abrechnungen erstellt […]
Der Immobilienmarkt in Deutschland zeigt 2024 deutliche Anzeichen der Erholung. Nach der Krise des Vorjahres, die durch stark gestiegene Zinsen und hohe Immobilienpreise ausgelöst wurde, kehrt nun eine positivere Stimmung zurück. Die Gewos-Prognose sagt voraus, dass der Umsatz mit Wohnimmobilien bis Ende des Jahres um knapp elf Prozent steigen wird. Sowohl Käufer als auch Verkäufer […]