Immobilienfonds und erneuerbare Energien – neue Chancen durch das Standortfördergesetz Die Energiewende betrifft längst nicht mehr nur Energieversorger. Auch Immobilieninvestoren stehen vor neuen Möglichkeiten. Mit dem Standortfördergesetz will die Bundesregierung privates Kapital gezielt in den Ausbau erneuerbarer Energien lenken. Für Sie als Anleger eröffnet das die Chance, klassische Immobilieninvestitionen mit nachhaltigen Energieprojekten zu verbinden. Das […]
Zwei Jahre Heizungsgesetz – was bedeutet das für Sie? Vor zwei Jahren, am 8. September 2023, hat der Bundestag das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beschlossen – vielen besser bekannt als Heizungsgesetz. Seit Januar 2024 ist es offiziell in Kraft, doch anstatt für Ruhe und Planungssicherheit zu sorgen, hat es neue Diskussionen ausgelöst. Für Sie als Eigentümer oder […]
Photovoltaik auf Gewerbeimmobilien – Rendite vom Dach richtig nutzen Photovoltaik auf Gewerbeimmobilien hat sich in den letzten Jahren von einem Nischenthema zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Eigentümer und Investoren entwickelt. Ende 2024 waren in Deutschland rund 29 Gigawattpeak Photovoltaik auf Gewerbedächern installiert. Das entsprach knapp ein Drittel der gesamten PV-Leistung. Die Zahlen zeigen deutlich, Gewerbedächer […]
Klimaschutzgesetze der Bundesländer: Was Immobilienbesitzer jetzt beachten müssen Klimaschutzgesetze der Bundesländer gewinnen zunehmend an Bedeutung. Der Bund hat 2024 das Klimaschutzgesetz verschärft und Klimaneutralität bis 2045 als Ziel festgelegt. Doch viele Bundesländer gehen eigene Wege, setzen frühere Fristen oder verpflichten Eigentümer zu zusätzlichen Maßnahmen. Für Immobilienbesitzer heißt das: Wer eine Immobilie besitzt, baut oder saniert, […]