Die Europäische Zentralbank (EZB) steht erneut im Fokus der Finanzmärkte. Nach der Sommerpause erwarten Experten weitere Zinssenkungen, die erhebliche Auswirkungen auf den deutschen Immobilienmarkt haben könnten. In diesem Artikel beleuchten wir die aktuellen Entwicklungen, die Prognosen und die Auswirkungen der EZB-Entscheidungen auf den Immobilienmarkt. Vor der Sommerpause im Juli hat die EZB den Leitzins wie […]
Die Grundsteuer ist eine der ältesten Steuerarten in Deutschland und betrifft nahezu jeden Immobilienbesitzer. Im Zuge der Reform des Grundsteuergesetzes kam es zu einer entscheidenden Neuerung, die Eigentümer dazu ermutigen könnte, gegen ihre Grundsteuerbescheide vorzugehen. Vor kurzem hat der Bundesfinanzhof (BFH) Zweifel an der Rechtmäßigkeit der im Bundesmodell ermittelten Grundsteuerwerte geäußert. Diese Zweifel bieten Eigentümern […]
Die deutsche Baugesetzgebung steht vor einer bedeutenden Reform. Die geplanten Änderungen im Baugesetzbuch (BauGB) zielen darauf ab, den Wohnungsbau zu beschleunigen, bürokratische Hürden abzubauen und gleichzeitig auf den Klimawandel zu reagieren. Immobilienmakler und Investoren sollten sich mit diesen Neuerungen vertraut machen, da sie erhebliche Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben werden. Reduzierte Bürokratie, beschleunigter Wohnungsbau Bauministerin […]
Das Thema bezahlbarer Wohnraum ist derzeit in aller Munde. Leider scheint sich die Lage in Deutschland aktuell nicht zu verbessern-den Wohnraum ist weiterhin Mangelware! Die Bundesregierung hat einen innovativen Ansatz entwickelt, um diesem Problem entgegenzuwirken: den Gebäudetyp E. Mit dem Fokus auf Einfachheit und Experimentierfreude soll dieser neue Gebäudetyp das Bauen kostengünstiger und effizienter gestalten. […]