Gebäudetyp E: Was Immobilienbesitzer jetzt wissen müssen Einfacher, günstiger und dennoch rechtssicher bauen, das ist die Grundidee hinter dem Gebäudetyp E. Was für viele wie ein weiteres bürokratisches Kürzel klingt, könnte für Eigentümer und private Bauherren in Zukunft ein echter Gamechanger sein. Denn wer neu bauen oder umbauen will, bekommt mit dem Gebäudetyp E deutlich […]
Haus sanieren oder neu bauen-Welche Entscheidung ist die richtige Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist für viele Menschen ein großer Schritt, sowohl emotional als auch finanziell. Doch bevor Sie diesen Weg gehen, steht eine grundlegende Entscheidung an: Soll es ein Neubau sein oder möchten Sie das Haus sanieren? Beide Optionen haben ihre Vor- und […]
Mieterstrom: Neue Aufgaben und Chancen für Immobilienverwalter Mieterstrom gewinnt zunehmend an Bedeutung und damit verändern sich auch die Anforderungen an die Verwaltung von Immobilien. Durch neue gesetzliche Möglichkeiten und steigende Erwartungen an Klimaschutz müssen sich Immobilienverwalter intensiver mit der lokalen Stromproduktion auseinandersetzen. Was ist Mieterstrom? Sollten Sie noch nicht mit dem Thema in Berührung gekommen […]
Immobilienverkauf und -kauf 2025: Der energetische Zustand einer Immobilie wird zum Schlüssel Der deutsche Immobilienmarkt bleibt auch 2025 einer der attraktivsten in Europa. Trotz weltweiter Unsicherheiten wie Handelskonflikten, Zöllen und politischer Instabilität bleibt Deutschland ein verlässlicher Markt. Stabilität, ein starker Rechtsstaat und geringe Preisschwankungen machen den Standort besonders attraktiv. Diese Stabilität sorgt dafür, dass laut […]