Balkonkraftwerke sind vor allem bei Mietern in aller Munde. Seit Mitte Mai 2024 sind die Bedingungen für den Betrieb von Balkonkraftwerken, auch Steckersolargeräte genannt, erheblich vereinfacht worden. Was den Boom rund um diese Neuerungen noch einmal maximiert. Das Solarpaket I hat diese Veränderungen ermöglicht und trat weitgehend in Kraft. Geomap hat sich die Mühe gemacht, […]
Am 24. Mai 2024 hat der schleswig-holsteinische Landtag ein entscheidendes Gesetz verabschiedet: das Wohnraumschutzgesetz. Dieses Gesetz gibt den Kommunen die Möglichkeit, schärfer gegen Eigentümer vorzugehen, die ihre Mietwohnungen vernachlässigen oder zweckentfremden. Bereits im April 2023 wurde das Gesetz vom Kabinett auf den Weg gebracht. Es könnte die angespannte Wohnsituation in Schleswig-Holstein erheblich verbessern. Mindeststandards für […]
Angesichts der aktuellen Wohnungsknappheit bereitet Bundesjustizminister Marco Buschmann eine große Reform des Baurechts vor, die den Bau von Wohnraum einfacher und kostengünstiger machen soll. Dabei geht es Buschmann um die sogenannten Komfortstandards, die zwar nicht rechtsverbindlich sind, aber inzwischen zur Norm für Neubauten geworden. Wie er weiter erläuterte, werden demnächst die vorliegenden Entwürfe der folgenden […]
Energetisch sanierte Häuser sind ein breites Thema in der Immobilienbranche. Vor allem ältere Einfamilienhäuser oder Mehrfamilienhäuser sollen energetisch so saniert werden, dass sie den Klimaschutzzielen gerecht werden. Seit einige Zeit setzen viele Immobilienbesitzer auf die serielle Sanierung, die bisher jedoch noch unbekannt war. Auch wir berichteten schon über diese Form der Sanierungsmöglichkeit. Sie nimmt in […]